Anfang ist immer
Anfang ist immer.Selbst heute, am 18. Januar, so kurz nach halb zehn. Abends. Man könnte meinen: Wieso gerade jetzt? Es nebelt. Nebel heißt Anfang....
Anfang ist immer.Selbst heute, am 18. Januar, so kurz nach halb zehn. Abends. Man könnte meinen: Wieso gerade jetzt? Es nebelt. Nebel heißt Anfang....
Irgendwie sieht das Meer immer so aus, als ob es kurz davor sei. Oder danach. Wovorwonach, weiß ich nicht. Als ob es drauf und dran sei, etwas ganz...
Ganz gleich, ob Du ein Platzhirsch bist oder ein Rehlein - leuchte! Glanz gleich, ob Du Dich für einen Tausendsassa hältst oder für einen...
Da steht ein Strandkorb im Morgenlicht am Meer. Wohin ihn drehen? Richtung Wellen? Richtung Sonne? Du läufst um den Korb herum und sondierst die...
... weiß, dass in sechs Tagen der Frühling beginnt?
Anfang ist immer. Selbst heute, am 18. Januar, so kurz nach halb drei. Nachmittags. Man könnte meinen: Wieso gerade jetzt? Ich bin am Bodensee und...
Der erste August ist ein besonderer Tag. Er fühlt sich für mich so ein bisschen an wie 12 Uhr mittags. Obwohl das rein rechnerisch nicht richtig...
Hochsommer. Erster Juli. Avenariuspark in Kampen. Buddha steht im Regen. Ich denke nass an Rilke: "Herr, es wird Zeit. Der Sommer darf sehr groß....
Was immer da ist, wird oft selbstverständlich und verliert seinen Glanz. Es ist halt immer da und verfügbar. Wie anders geht es uns mit saisonalen...
Ich bin Leuchtturm für Quallen und Quasselstrippen. Für Einsiedlerkrebse und Aussiedlerkinder. Abendteuerer und Morgenbilliger. Knalltüten und...