Bildungsurlaub
… anerkannt in Schleswig-Holstein
Inmitten der ursprünglichen Dünenlandschaft der „Akademie am Meer“ in List auf SYLT verbringen wir eine wunderbare Woche „Einkehr bei sich selbst – Schreibwerkstatt & Qigong“. Das Seminar ist zertifiziert und offiziell anerkannt als Bildungsurlaub des Landes Schleswig-Holstein.
„Einkehr bei sich selbst – Schreibwerkstatt & Qigong“
5.–11. November 2023
„Einkehr bei sich selbst – Schreibwerkstatt & Qigong“
3.–9. Dezember 2023
Weil wir es uns wert sind!

Bildungsurlaub: Nachlese

„Einkehr bei sich selbst“ an der Akademie am Meer auf Sylt
19.–25. März 2023: Von Herzen DANKE an meine wunderbare Gruppe! Es war eine großartige Woche mit Euch: Agitha, Anke, Anna, Bettina, Charlotte, Claudia, Doris, Eva, Felicia, Sabine, Sigrid und Peter
23.–29. April 2023: Welch ein Flow, welch eine Inspiration, welch ein Lachen und Tiefgang zugleich! DANKE, ihr Lieben: Barbara, Birgit, Birgit, Brigitte, Claudia, Claudia, Gabriela, Karoline, Manu, Maria, Sabrina, Silke, Susanne, Ute, Matthias und Michael
07.–13. Mai 2023: Ihr zauberhaften, talentbegabten und wertschätzenden Kinder des Himmels und der Erde! Es war mir eine Freude und Ehre zugleich, mit Euch Rondelle schreibend über das Meer zu rudern! DANKE von Herzen an: Agnes, Angelika, Anja, Anne, Ariane, Beate, Caroline, Claudia, Doris, Heidrun, Karolin, Ulla, Verena, Enrico und Jürgen
♥️
Warum Bildung?

Um ein Wort zu verstehen, schaue ich gerne auf dessen Wiege. Was bedeutet es? Von wem stammt es ab? Kurz: Wo kommt es her?
Unser Wort B I L D U N G hat diesen etymologischen Weg hinter sich: Das althochdeutsche Wort bildunga bedeutete „Bildnis, Gestalt, Schöpfung“. Es entwickelte sich über das mittelhochdeutsche Wort bildunge zu „Bildnis, Gestalt, Schöpfung, Vertiefung“ hin zu unserem neuhochdeutschen Wort „Bildung“.
Ist das nicht spannend?
Bildung
bilde Flügel
lass Beine wachsen
und dein Herz reifen
gestalte DEIN Bild von DIR
Warum Urlaub?
darum:
